Nederlands Forum over Oude Radio's
Onafhankelijk medium voor liefhebbers en verzamelaars van oude radio's en gerelateerde zaken


Re: AVO buizentesters

Geschreven door Wim Sanders op 11. Jul 2007 23:30:56:

In reactie op: Re: AVO buizentesters geschreven door Ron Kremer op 11. Jul 2007 21:56:51:

Beste Ron,
op de site http://www.jogis-roehrenbude.de/ staat bij de buizentesters een verslag van hem van de restauratie van een buizentester. Fantastisch verhaal en schitterend werk okee.
Hieronder heb ik de tekst ingekopieerd.
Ik heb deze schakeling nog niet bij mijn MKIV ingebouwd, omdat ik liever eerst wat ervaringen van medegebruikers wil horen.

Die Schutzschaltung
Achtung liebe Freunde - aufgepasst!!!!
Die unten gezeigte Außenshuntung und Beschaltung nicht nachmachen, bei einem nicht selbst gewickelten Messinstrument!
Wenn Ihr ein Original - Messgerät habt, dann sieht das ganze natürlich anders aus!
Hier findet man im Internet einige Seiten, sogar von angeblichen Profis, wo gezeigt wird, dass man 2 Dioden antiparallel zum Messwerk schalten soll.
DAS IST DEFINITIV FALSCH UND VERURSACHT FALSCHE MESSERGEBNISSE!
Grund: bei Vollausschlag fließt bereits ein Strom durch die Dioden. Oder besser gesagt durch die Diode, die in Vorwärtsrichtung des Messwerks leicht leitend wird. Und wir reden hier von Vollausschlag von 200 µA. Wenn hier nur 5 µA Strom durch die Diode fließt, dann stimmt natürlich der Sollwert bei Vollausschlag nicht mehr.
Also wie richtig machen??? Eine Diode in Rückwärtsrichtung zum Messwerk ist OK, denn nach hinten soll es ja nicht ausschlagen. Aber in Vorwärtsrichtung sind 2 Dioden in Serie angesagt... dann kann nichts mehr schief gehen!

Het verhaal klinkt echter heel plausibel, maar wat is waar?

Groeten,
Wim.






Reacties / Answers:


Terug naar Nederlands Forum over Oude Radio's